Domain luftabwehr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sprengstoff:


  • Dynamit Sprengstoff Stange - OS
    Dynamit Sprengstoff Stange - OS

    Bumm! Die Dynamit Sprengstoff Stange ist ideal als Ergänzung zu Banditen- oder Gauner Kostümen. 

    Preis: 7.19 € | Versand*: 5.99 €
  • In Erdkampf und Luftabwehr (Gustav, Hoffmann)
    In Erdkampf und Luftabwehr (Gustav, Hoffmann)

    In Erdkampf und Luftabwehr , Nach dem Untergang der 6. Armee in Stalingrad wurden im Jahre 1943 viele neue Verbände aufgestellt, darunter die vorwiegend aus Angehörigen der Hitler-Jugend gebildete 12. SS-Panzer-Division. Der 1926 in Wien geborene Autor meldete sich wie viele Jugendliche 1943 freiwillig zur Waffen-SS. Er wurde im August 1943 nach München-Freimann eingezogen, erhielt dort seine Grundausbildung und eine spezielle Einweisung an der 3,7-cm- Flak. Die intensive Verbandausbildung erfolgte ab Oktober 1943 auf dem Truppenübungsplatz Beverloo in Belgien. Gut vorbereitet und ausgerüstet, erlebte Hoffmann in der 4. Batterie der Flak-Abteilung 12 seine Feuertaufe ab Juni 1944 an der Normandiefront. Eindrücklich beschreiben er und seine Kameraden die erbitterten Gefechte um Caen und die ständige Gefahr durch die weit überlegenen alliierten Luftstreitkräfte, gegen die die Flak-Abwehr einen aussichtslosen Kampf führte. Vom Gegner anfangs als "Hitler's babies" verspottet, erwarben sich die jungen Soldaten durch ihre hohe Einsatzbereitschaft und Kampfkraft schnell den Respekt von Freund und Feind. Aus dem Kessel von Falaise entkommen, zogen sich die Reste der Division nach Westen zur Auffrischung in die Heimat zurück. Es folgten im Dezember 1944 Einsätze in der Ardennen- und im Frühjahr 1945 in der Plattenseeoffensive in Ungarn. Schließlich mußten Hoffmann und seine Kameraden sich den US-Truppen ergeben. Illustriert mit zahlreichen Fotos, Karten und Dokumenten, wird im Spiegel der Erinnerungen von ehemaligen Angehörigen der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Einsatzweg der 12. SS-Panzer- Division "Hitlerjugend" nachgezeichnet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201222, Produktform: Leinen, Autoren: Gustav, Hoffmann, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Kameraden; Waffen-SS; Zeitgeschichte; Stalingrad; Hitler; Panzer, Fachschema: Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg, Fachkategorie: Militärfahrzeuge~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le M‚rite Verlag fr Milit„rgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 25, Gewicht: 640, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie wird Sprengstoff hergestellt und welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beim Umgang mit Sprengstoff beachtet werden?

    Sprengstoff wird durch Mischen von chemischen Substanzen hergestellt, die eine explosive Reaktion auslösen können. Beim Umgang mit Sprengstoff müssen Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen von Schutzkleidung, die Einhaltung von Sicherheitsabständen und die Verwendung spezieller Werkzeuge beachtet werden, um Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, dass nur ausgebildete und autorisierte Personen mit Sprengstoff umgehen und dass die Lagerung und Entsorgung gemäß den gesetzlichen Vorschriften erfolgt.

  • Was ist Erdgas als Sprengstoff?

    Erdgas kann als Sprengstoff verwendet werden, wenn es in einer bestimmten Konzentration mit Luft gemischt wird. In dieser Mischung bildet Erdgas eine explosive Atmosphäre, die bei einer Zündquelle detonieren kann. Es wird jedoch selten als Sprengstoff eingesetzt, da es andere effektivere und sicherere Optionen gibt.

  • Gibt es Pistolenkugeln mit Sprengstoff?

    Ja, es gibt tatsächlich Pistolenmunition mit eingebautem Sprengstoff. Diese Art von Munition wird als "Explosive Munition" bezeichnet und wird normalerweise von Militär- und Spezialeinheiten verwendet. Der Sprengstoff in diesen Kugeln dient dazu, zusätzlichen Schaden zu verursachen oder bestimmte Ziele zu zerstören. Der Besitz und die Verwendung solcher Munition sind jedoch in den meisten Ländern streng reguliert.

  • Was ist ein zufriedenstellender Sprengstoff?

    Ein zufriedenstellender Sprengstoff ist ein explosiver Stoff, der die gewünschte Sprengwirkung erzielt, ohne dabei unkontrollierbar oder zu gefährlich zu sein. Er sollte eine hohe Detonationsgeschwindigkeit und -stärke haben, aber auch sicher in der Handhabung sein und keine unerwünschten Nebenwirkungen wie giftige Gase oder Rückstände hinterlassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Sprengstoff:


  • Welche Bundeswehreinheit arbeitet mit Sprengstoff?

    Die Bundeswehreinheit, die mit Sprengstoff arbeitet, ist der Kampfmittelräumdienst. Diese Einheit ist für die Entschärfung und Beseitigung von explosiven Kampfmitteln zuständig, um die Sicherheit von Personen und Gebieten zu gewährleisten.

  • Welchen Sprengstoff nutzt die Bundeswehr?

    Die Bundeswehr nutzt verschiedene Arten von Sprengstoffen, je nach Einsatzgebiet und Aufgabe. Dazu gehören unter anderem Sprengstoffe wie TNT (Trinitrotoluol), C4 (Composition C-4) und Sprengstoffgemische wie Ammoniumnitrat und Diesel. Der Einsatz von Sprengstoffen erfolgt jedoch streng kontrolliert und unterliegt internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen.

  • Woher stammt der Name "C4-Sprengstoff"?

    Der Name "C4-Sprengstoff" stammt von der chemischen Bezeichnung des Sprengstoffs, die auf seine Zusammensetzung hinweist. "C4" steht für "Composition 4" und bezieht sich auf die Mischung aus Sprengstoffen wie RDX (Cyclotrimethylenetrinitramin) und Plastifizierern wie Polyisobutylen. Der Name wurde von den US-Streitkräften geprägt, die C4-Sprengstoff für militärische Zwecke entwickelt haben.

  • Ist es legal, Sprengstoff selbst herzustellen?

    Die Herstellung von Sprengstoff ist in den meisten Ländern streng reguliert und erfordert eine spezielle Lizenz oder Genehmigung. In den meisten Fällen ist es illegal, Sprengstoff ohne entsprechende Erlaubnis herzustellen. Es ist wichtig, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten und sich an die entsprechenden Behörden zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.